Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.
All unsere Geschäftsstellen werden ausschließlich mit Öko-Strom versorgt. Im Jahr 2020 wurde in der letzten noch mit Öl befeuerten Geschäftsstelle, die Anlage durch eine moderne Gas-Brennwert-Technik ersetzt, wodurch wir eine große Menge an CO
2 einsparen.
Für die Zukunft wollen wir mit einem Tool die Verbräuche für die einzelnen Jahre vergleichen, sodass wir Einsparpotentiale erkennen, um unseren CO
2-Fußabdruck weiter zu verkleinern.
Im Strategie- und anschließendem Planungsprozess 2020 wurden zudem die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft gestellt. Es wurde u. A. für 2021 ein
Projekt " Wir werden klimapositiv" beschlossen.
Wie soll das geschehen? Welche Maßnahmen sind geplant bzw. bereits angestoßen? Ausblick des Projektteams:
- Erweiterung Photovoltaikanlagen
- Zunächst Ausgleich mit Zertifikaten
- Verbesserung der Transparenz über Emissionen
- Quick Wins zum Energieeinsparen
Weitere bereits geplante oder in Umsetzung befindliche Maßnahmen
- Umstellung des Fuhrparks auf Hybrid bzw. E-Mobilität
- Ladesäulen für Mitarbeiter- und Firmenwagen
- Reduzierung von zwei Standorten – Auslastung bisheriger Standorte zum 31.12.2021 optimiert
- Weitere Verkleinerung und Auflösung von SB-Standorten
- Energetisches Bauen: Bau des Nachbargebäudes der Zentrale Gütersloh Wohneinheiten nach KFW 40-Standard
- Wir haben bei diesem Bau die Nachhaltigkeit im Auge behalten.
- Für die Wohneinheiten konnten wir ein KFW Energieeffizienzhaus 40 schaffen.
- Dies gelingt uns durch den geringen Energiebedarf durch die Wärmedämmung und Anlagentechnik durch Erneuerbare Energien wie Erdwärme und PV-Anlagen.
- Für die Parkgarage und freie Dachflächen sehen wir eine Begrünung vor, um den Entfall der bisherigen Grünflächen zumindest ein wenig auszugleichen.
- Druckerpatronen werden zum Händler gesandt und recycelt
- Bankfahrräder in der Zentrale Gütersloh und am Kesselbrink für Reisen z. B. zwischen Geschäftsstellen
Quantitative Erfassung und Ziele sind im Rahmen der o. g. Projektarbeit in Arbeit.