Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.
Der Energieverbrauch unserer Gebäude stellt neben dem Kraftstoff- und Papierverbrauch derzeit die wichtigsten Emissionsquellen dar. Wir sind bestrebt, CO2-Emissionen zu reduzieren bzw. vermeiden, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dies gewährleisten wir durch den bewussten Einsatz von Ressourcen und durch energieeffizientes Wirtschaften.
Besonders bei Renovierungs-, Sanierungs- und Neubauvorhaben an unseren Standorten achten wir auf eine adäquate energetische Sanierung der Gebäude. Zur Identifizierung der Potenziale zwecks Verringerung des CO2-Abdruckes unserer Gebäude haben wir Ende 2019/Anfang 2020 an sieben Standorten ein Energieaudit durchgeführt. Die im Jahr 2020 erfolgte Optimierung unseres Geschäftsstellennetzes mit der damit verbundenen Schließung von 12 Standorten bzw. deren Umwandlung in SB-Stellen wird sich positiv auf den künftigen Ressourcenverbrauch auswirken.
Seit 2016 bieten wir auch Webinare an, um so Fahrten von Mitarbeitern zu internen und externen Fortbildungen zu reduzieren. Dienstreisen außerhalb des Geschäftsgebietes erfolgen mit der Bahn, sofern die Verbindung es ermöglicht. Interne Transportfahrten bündeln wir, um ebenfalls Energie einzusparen und den CO2-Ausstoß weiter zu verringern. In 2020 haben 626 Mitarbeiter an mindestens einem Webbased-Training teilgenommen. Die Webinar-Anmeldungen stiegen um 123,7 %.
Die Corona-Pandemie stellt bzgl. der Fahrten von Mitarbeitern einen Sonderfaktor dar. Durch die erforderlichen Kontaktbeschränkungen sind diverse Geschäfts- und Schulungstermine komplett ausgefallen. Dies galt für das Jahr 2020 und wird sich voraussichtlich bis ins Jahr 2021 auswirken.
Seit 2018 beziehen wir unseren Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen, so dass die Emissionen beim Strombezug 0 betragen.
Eine Datenerfassung zur effizienten Erhebung von Verbrauchsdaten haben wir aufgebaut. Aufgrund der geringen Relevanz im Vergleich zu anderen Branchen und unserer bisherigen Maßnahmen haben wir keine konkreten Zielwerte zur Senkung des Emissionsverbrauchs definiert.