Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.
Emissionen nach Energieart in CO2-Äquivalenten*
Energieart |
2015 |
2016 |
Wärme (Erdgas) |
2.873 kg |
2.986 kg |
Mobilität Summe |
2.726 kg |
1.849 kg |
Davon PKW (Benzin) |
2.168 kg |
1.439 kg |
Davon ÖPNV (Öffentlicher Personen-Nahverkehr bis 50km) |
83 kg |
133 kg |
Davon ÖPFV (Öffentlicher Personen-Fernverkehr über 50km) |
0 kg |
0 kg |
Davon Flug |
475 kg |
277 kg |
Anteil erneuerbare Energie |
5,5% |
23% |
Anteil nicht erneuerbare Energie |
94,5% |
77% |
Fahrradstrecken in aktueller Berichtsperiode nicht erfasst |
--- |
--- |
Elektrizität |
0 kg |
0kg |
Anteil erneuerbare Energie |
100% |
100% |
Anteil nicht erneuerbare Energie |
0% |
0% |
Gesamtemissionen |
5.599 kg |
4.835 kg |
Anteil erneuerbare Energie |
8% |
14% |
Anteil nicht erneuerbare Energie |
92% |
86% |
*Berechnung nach Vorlage des Landesamts für Umwelt Bayern
Emissionen nach Energieart in CO2-Äquivalenten* den Kategorien des Greenhouse Gas Protocol zugeordnet:
Scope 1 |
Scope 2 |
Scope 3 |
||||
2015 |
2016 |
2015 |
2016 |
2015 |
2016 |
|
Wärme (Erdgasheizung am Standort) |
2.873 kg |
2.986 kg |
|
|
|
|
Elektrizität (100% Ökostrom aus dem Netz) |
|
|
0 kg |
0 kg |
|
|
Mobilität (Mix verschiedener Energieträger) |
2.168 kg |
1.439 kg |
|
|
558 kg |
410 kg |
Summe |
5.041 kg |
4.425 kg |
0 kg |
0 kg |
558kg |
410kg |