Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.
Mithilfe unserer Managementsoftware avanti-cockpit, können wir aus den Energieflüssen und Dienstreisen eine Treibhausbilanz erstellen. Daher haben wir einen guten Überblick über die entstandenen CO2e-Emissionen und aus welchen Quellen Sie stammen.
Aufgrund unserer unvorhersagbaren Geschäftstätigkeiten können wir keine quantifizierbaren Ziele zur Reduktion festgelegt. Dies würde uns ggf. in der Ausübung unserer Geschäftstätigkeit zu sehr einschränken. Wie unter den nachfolgenden Leistungsindikatoren aufgeführt, versuchen wir aber intensiv unsere Treibhausgasemissionen positiv zu beeinflussen.
Für unsere Geschäftsräume verwenden wir ausschließlich Ökostrom. Der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch (bezogen auf Strom und Wärme) in unserem Geschäftsräumen beträgt 2016 über 65%.
Für Dienstreisen versuchen wir soweit möglich die Bahn und den ÖPNV zu nutzen. Leider lässt sich der Anteil erneuerbarer Energien bzgl. Dienstreisen nicht berechnen.
In Scope 1 wird die bezogene Fernwärme, in Scope 2 der eingekaufte Ökostrom und in Scope 3 die Emissionen der Dienstreisen abgebildet.
Die nachfolgend aufgeführten Zahlen beziehen sich auf das Kalenderjahr 2016.