13. Klimarelevante Emissionen

Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.

Die Treibhausgas (THG)-Emissionen nach dem Greenhouse Gas (GHG) werden nur tabellarisch über die Verbräuche ermittelt und mit dem "VfU Kennzahlen Tool" als weltweit anerkannter Standard für die Bilanzierung der betrieblichen Umweltkennzahlen bei Finanzinstituten in CO2-Vebräuche umgerechnet.

Die Vermeidung und Reduktion von CO2-Emissionen hat für uns eine hohe Priorität. Dies gewährleisten wir durch den bewussten Einsatz von Ressourcen und durch energieeffizientes Wirtschaften.

Zum Beispiel verfügen unsere Multifunktionsgeräte von KYOCERA seit 5 Jahren über CO2-neutralen Toner. Dafür werden sämtliche CO2-Emissionen, die durch Rohstoffgewinnung, Produktion, Transport, Verpackung und Verwertung des Toners entstehen, durch ein nach Gold Standard zertifiziertes Klimaschutzprojekt der gemeinnützigen myclimate GmbH kompensiert 1. In unserem Fall wird eine uns zugeordnete Menge Co2e (CO2-Äquivalent) i. H. v. 6,1 Tonnen (Zeitraum 1. Juni 2017 - 31. Dezember 2018) mit dem Projekt "Effiziente Kocher für Kenia kompensiert.2

Der bisherige Anteil an erneuerbaren Energien beträgt nach Angabe der Versorger jetzt bereits 43,3 %. Auch bei Neuvertragsabschlüssen legen wir wieder Wert auf einen hohen Anteil an erneuerbaren Energien.

Die derzeit größte Emissionsquelle ist der Energieverbrauch. Konkrete Reduktionsziele bestehen aufgrund des zwingenden Einsatzes von Technik nicht und sind nicht vorgesehen.

1 Quelle: https://newsroom.kyoceradocumentsolutions.de/funf-jahre-klimaneutraler-toner
2 gemäß Bestätigung vom 21. Januar 2019