Leistungsindikator G4-EN1
Eingesetzte Materialien nach Gewicht oder Volumen.
Da die Berlin Hyp kein Produktionsunternehmen ist, sieht sie keine Erfordernisse von ihr verwendete Materialien grundsätzlich nach Gewicht oder Volumen zu erfassen. Im Geschäftsbetrieb der Berlin Hyp ist als verwendetes Material vor allem Papier relevant. Im Berichtsjahr wurden 18.000 kg Kopierpapier (2015: 19.000 kg; 2014: 15.500 kg) und 1.788 kg (2015: 1.638 kg; 2014: 969 kg; sonst. Papiererzeugnisse wurden 2014 und 2015 nicht separat erfasst) für Drucksachen (Geschäftsberichte, Kundennewsletter, Broschüren, Visitenkarten, Briefpapier und Briefumschläge) genutzt. Als Büro- sowie Kopierpapier verwenden wir ausschließlich FSC-zertifiziertes Papier, darunter auch Papier mit Bestandteilen von Altpapier. Der prozentuale Anteil für Altpapier wird aktuell nicht ermittelt.
Leistungsindikator G4-EN3
Energieverbrauch innerhalb der Organisation.
Leistungsindikator G4-EN6
Verringerung des Energieverbrauchs.
Leistungsindikator G4-EN8
Gesamtwasserentnahme nach Quellen.
Die Berlin Hyp wird von den Berliner Wasserbetrieben mit Trinkwasser beliefert. Wasser wird in unseren Teeküchen, den sanitären Einrichtungen, aber auch in den technischen Anlagen wie
Kühleinrichtungen verbraucht mit einer Gesamtmenge von 6.410 m3.
Wassereinsparungen konnten trotz steigender Mitarbeiterzahlen in der Vergangenheit durch veränderte technische Komponenten in unseren Anlagen, die Erneuerung von Kältemaschinen und Einzelmaßnahmen wie den Einbau von Durchflussbegrenzern und Sanierungsmaßnahmen in sanitären Bereichen erzielt werden. Der Pro-Kopf-Wasserverbrauch lag 2015 bei 12 m3.
Wir planen, die technischen Voraussetzungen zu schaffen, um den Wasserverbrauch künftig genauer und getrennt nach Verwendung erfassen zu können. Deshalb findet sich dieses Ziel in unserem Umweltprogramm.
Leistungsindikator G4-EN23
Gesamtgewicht des Abfalls nach Art und Entsorgungsmethode.