B.A.U.M. e.V. ist Mieter in einem Bürohaus mit rund 20 Parteien. Der Abfall wird für alle Mieter insgesamt in den Fraktionen Papier, Gelber Sack, Bioabfall und Restmüll erfasst. Zahlen zu den Abfallmengen von B.A.U.M. e.V. liegen nicht vor. Der abgeführte Betrag für die Abfallbeseitigung belief sich im Berichtsjahr auf 177,43 Euro netto.
Bei Papier, Gelbem Sack und Bioabfall gehen wir von den gesetzlich geforderten Recyclingquoten aus.
Die durchschnittliche Recyclingquote für Gewerbe liegt in Hamburg bei rund 60%. Da die Entsorgung der Abfälle zentral über die Hausverwaltung und die städtischen Betriebe geregelt ist, liegen keine genaueren Daten zur Recyclingquote vor.
Das Haus der Zukunft bezieht ausschließlich Strom aus Erneuerbaren Energien.
Aussagen zur Herkunft des Gases für die Heizung lassen sich nicht treffen. Die Abrechnung erfolgt zentral über die ista Deutschland GmbH. Der Energieverbrauch für Heizung und Strom wird mieterabhängig erfasst.
Im Zeitraum 22.10.2020 bis 28.10.2021 wurden auf der Bürofläche von B.A.U.M. e.V. 6711 kWh Strom verbraucht. Da die Daten zu den Wärmeenergieverbräuchen unserer Büroflächen erst im Folgejahr berichtet werden können werden hier die Wärmeenergieverbräuche aus 2020 berichtet. Im Haus der Zukunft wurden insgesamt 130.185 kWh Gas verbraucht. Umgelegt auf die Fläche von B.A.U.M. e.V. bedeutet dies einen Verbrauch von 14412,55 kWh.