Leistungsindikator G4-EN1
Eingesetzte Materialien nach Gewicht oder Volumen. Link
Leistungsindikator G4-EN3
Energieverbrauch innerhalb der Organisation. Link
Der Strombedarf der Gesamtbank lag im Jahr 2017 insgesamt bei 2.840.470 kWh. Ausgehend von diesem Wert konnten laut Energieversorger 471g/kWh zurechenbare CO2-Emissionen vermieden werden, indem wir Strom aus ökologischen Quellen beziehen konnten (100% Ökostrom). Insgesamt wird dadurch ein Wert von 1.337,861 Tonnen zurechenbare CO2-Emissionen vermieden.
Für die Heizung unserer Geschäftsgebäude fielen im Jahr 2017 insgesamt 3.148.800,622 kWh Gas, 997.035 kWh Fernwärme und ca. 500.000 kWh durch Öl an. Dies entspricht einem Emissionsausstoß von 865,2 Tonnen.
Der Gemeinschaftsfuhrpark der Bank beträgt 47 Fahrzeuge. Beruhend auf Hochrechnungen der Verbrauchsdaten (7 Liter/km und ca. 14.000 km Strecke) im Jahr 2017 wurden ca. 46.000 Liter Benzin und Diesel für Mobilität verbraucht. In Summe wurden damit ca. 658.000 gefahrene Kilometer zurückgelegt.
Leistungsindikator G4-EN6
Verringerung des Energieverbrauchs. Link
Aufgrund des 2015 durchgeführten Energie-Audits wurde der Energieverbrauch besser quantifizierbar und es werden auf Grundlage der gesammelten Daten fortlaufend Maßnahmen abgeleitet. So zum Beispiel die flächendeckende Platzierung von Stockwerk-Multifunktionsdruckern mit Scannerfunktion, Penpads zur digitalen Unterschrift sowie die gezielte Prüfung nachhaltiger Renovierungen an Gebäuden im normalen Modernisierungsprozess. Als Beispiel hierfür dient die stetige Umrüstung auf LEDs sowie der Einsatz von Hocheffizienzpumpen. Eine quantifizierbare Größe für die dadurch eingesparte Energie wird aktuell nicht erhoben bzw. kann durch die anhaltende Umsetzung nicht beziffert werden. Wir erwarten uns durch das nächste Energie-Audit 2019 einen genaueren Rückschluss auf die eingesparte Energiemenge.
Um den eingeleiteten Maßnahmen einen entsprechenden Hebel zu verschaffen, intensivieren wir unsere Nachhaltigkeitskommunikation gegenüber den Mitarbeitern, um einen nachhaltigen Umgang mit Energie und Ressourcen zu fördern.
Leistungsindikator G4-EN8
Gesamtwasserentnahme nach Quellen. Link
Für die Mainzer Volksbank aufgrund der Branche und des Geschäftsinhaltes nicht wesentlich.
Leistungsindikator G4-EN23
Gesamtgewicht des Abfalls nach Art und Entsorgungsmethode. Link
Wir entsorgen unseren Abfall gemäß den gängigen Standards und führen insbesondere eventuelle Sonderabfälle den gesetzlich vorgeschriebenen Entsorgungswegen zu. Des Weiteren nehmen wir im gesamten Unternehmen eine Mülltrennung nach Glas, Papier, Verpackung (gelber Sack) und Restmüll vor. Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeitern eine Sammelstelle für Elektro-Kleingeräte an, die regelmäßig einer sachgemäßen Entsorgung zugeführt werden. Aufgrund von Hochrechnungen unserer Altpapierbehälter sind folgende Werte anzunehmen:
Altpapier: ca. 41,6 t
Aktenvernichtung: ca. 75 t
Elektronikschrott: ca. 5 t