Leistungsindikatoren zu den Kriterien 11 bis 12

Leistungsindikator GRI SRS-301-1: Eingesetzte Materialien
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Gesamtgewicht oder -volumen der Materialien, die zur Herstellung und Verpackung der wichtigsten Produkte und Dienstleistungen der Organisation während des Berichtszeitraums verwendet wurden, nach:
i. eingesetzten nicht erneuerbaren Materialien;
ii. eingesetzten erneuerbaren Materialien.

Gesamthaus 2018

Kopier- und Druckpapier, Formulare, Umschläge   24,4 to Endlospapier                                                        37,8 to
Drucksachen (Prospekte, Flyer, Kalender etc.)        8,6 to   Druckerzeugnisse aus Recyclingpapier                            208 kg

Druckerzeugnisse aus Recyclingpapier                 208 kg

Leistungsindikator GRI SRS-302-1: Energieverbrauch
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Den gesamten Kraftstoffverbrauch innerhalb der Organisation aus nicht erneuerbaren Quellen in Joule oder deren Vielfachen, einschließlich der verwendeten Kraftstoffarten.

b. Den gesamten Kraftstoffverbrauch innerhalb der Organisation aus erneuerbaren Quellen in Joule oder deren Vielfachen, einschließlich der verwendeten Kraftstoffarten.

c. In Joule, Wattstunden oder deren Vielfachen den gesamten:
i. Stromverbrauch
ii. Heizenergieverbrauch
iii. Kühlenergieverbrauch
iv. Dampfverbrauch

d. In Joule, Wattstunden oder deren Vielfachen die/den gesamte(n):
i. verkauften Strom
ii. verkaufte Heizungsenergie
iii. verkaufte Kühlenergie
iv. verkauften Dampf

e. Gesamten Energieverbrauch innerhalb der Organisation in Joule oder deren Vielfachen.

f. Verwendete Standards, Methodiken, Annahmen und/oder verwendetes Rechenprogramm.

g. Quelle für die verwendeten Umrechnungsfaktoren.


Kategorie Verbrauch Umrechnung in GJ
Strom 2018 aus Lieferanten-Mix in kWh* 1.935.435 6.968
Erdgas in kWh 2017 (Brennstoff für Heizungen) 3.421.769 12.318
Heizöl in kWh 2017 (Brennstoff für Heizungen) 87.645 316
Benzin aus Fahrzeugen in km 2018 75.006 123
Diesel aus Fahrzeugen in km 2018 345.500 864
Erdgas in Fahrzeugen (CNG, Scope 1) 2018 446 1
Gesamt   20.306

*Erneuerbare Energie:    53 %  
Fossile Energie:              38 %  
Kernenergie:                     9 %

Bezugsobjekte sind alle zentral abgerechneten Standorte der Sparkasse Vogtland. Die Umrechnung erfolgt über den VfU-Kennzahlen-CO2-Rechner.

Leistungsindikator GRI SRS-302-4: Verringerung des Energieverbrauchs
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Umfang der Verringerung des Energieverbrauchs, die als direkte Folge von Initiativen zur Energieeinsparung und Energieeffizienz erreicht wurde, in Joule oder deren Vielfachen.

b. Die in die Verringerung einbezogenen Energiearten: Kraftstoff, elektrischer Strom, Heizung, Kühlung, Dampf oder alle.

c. Die Grundlage für die Berechnung der Verringerung des Energieverbrauchs wie Basisjahr oder Basis/Referenz, sowie die Gründe für diese Wahl.

d. Verwendete Standards, Methodiken, Annahmen und/oder verwendetes Rechenprogramm.

Jahr Kraftstoffverbrauch Diesel in Liter Kraftstoffverbrauch Benzin in Liter   kg Erdgas
2017 24.513 4.408 920
2018 24.184 3.975 446
 
Durch eine Optimierung des Fuhrparks konnte der Kraftstoffverbrauch reduziert werden.

Jahr Wärme Verbrauch in kWh Strom Verbrauch in kWh
2014 5.052.515 2.702.033
2015 5.896.493 2.636.869
2016 5.914.194 2.366.343
2017 5.704.073 2.204.588
2018 -* 1.935.435
 *Der Verbrauch lag zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht vor.  

Auch der Stromverbrauch ist in den letzten Jahren signifikant reduziert worden. Bezugsobjekte sind alle zentral abgerechneten Standorte der Sparkasse Vogtland.

Leistungsindikator GRI SRS-303-3: Wasserentnahme
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Gesamte Wasserentnahme aus allen Bereichen in Megalitern sowie eine Aufschlüsselung der Gesamtmenge nach den folgenden Quellen (falls zutreffend):
i. Oberflächenwasser;
ii. Grundwasser;
iii. Meerwasser;
iv. produziertes Wasser;
v. Wasser von Dritten.

b. Gesamte Wasserentnahme in Megalitern aus allen Bereichen mit Wasserstress sowie eine Aufschlüsselung der Gesamtmenge nach den folgenden Quellen (falls zutreffend):
i. Oberflächenwasser;
ii. Grundwasser;
iii. Meerwasser;
iv. produziertes Wasser;
v. Wasser von Dritten sowie eine Aufschlüsselung des Gesamtvolumens nach den in i-iv aufgeführten Entnahmequellen.

c. Eine Aufschlüsselung der gesamten Wasserentnahme aus jeder der in den Angaben 303-3-a und 303-3-b aufgeführten Quellen in Megalitern nach den folgenden Kategorien:
i. Süßwasser (≤1000 mg/l Filtrattrockenrückstand (Total Dissolved Solids (TDS)));
ii. anderes Wasser (>1000 mg/l Filtrattrockenrückstand (TDS)).

d. Gegebenenfalls erforderlicher Kontext dazu, wie die Daten zusammengestellt wurden, z. B. Standards, Methoden und Annahmen.

  Wasserentnahme Gesamthaus   m3
Regenwasser (Zisterne) 815
Grund- und Oberflächenwasser 0
Trinkwasser (aufbereitet vom Wasserlieferant) 3.105
Gesamt 3.920
 
  Aufschlüsselung Trinkwasser  
Grundflächenwasser 35 %
Grundwasser   5 %
Wasser von Dritten (Fernwasser aus Talsperren) 60 %

Die Daten basieren auf exakten Messungen und Informationen des Zweckverbandes Wasser und Abwasser Vogtland. Weitere Kennzahlen können nicht erhoben werden.

Leistungsindikator GRI SRS-306-3 (2020): Angefallener Abfall
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Gesamtgewicht des anfallenden Abfalls in metrischen Tonnen sowie eine Aufschlüsselung dieser Summe nach Zusammensetzung des Abfalls.

b. Kontextbezogene Informationen, die für das Verständnis der Daten und der Art, wie die Daten zusammengestellt wurden, erforderlich sind.

  Entsorgungsweg      
2018
Abfallaufkommen
in kg
 Recycling  Verbrennung  Deponie Gesonderte
Behandlung
Gemischter Siedlungsabfall:     29.442  
Recycling-Abfälle:        
Altpapier 51.004      
Karton 8.000      
Glas 320      
Altmetall 10.650      
Plastik 3.341      
Holzabfälle     2.000  
Sperrgut     40.000  
Fettabscheider     1.780  
Gesamt 73.315   73.222  
Sonderabfälle:        
EDV-Schrott     5.855  
Altöle      -    
Batterien       60
Leuchtstoffröhren       550
Gesamt     5.855 610
 
Die Daten basieren auf Berechnungen der beauftragten Entsorgungsunternehmen sowie auf grobe Schätzungen. Alle Werte gelten für das Gesamthaus.