Leistungsindikatoren zu den Kriterien 11 bis 12

Leistungsindikator G4-EN1
Eingesetzte Materialien nach Gewicht oder Volumen.

Thema Gruppierungen Region 2015 2016 2017
Eingesetzte Materialien nach Gewicht und Volumen
(GRI G4-EN1)
 Kunststoffgranulat  
 [Tonnen]
in Deutschland 2.619 3.101 2.723
 Farben, Härter, Verzögerer
 
und Verdünner  
 [Liter]
941 960 957
 Hilfs- und Betriebsstoffe    [Liter] 2.803 2.760 9.609

Leistungsindikator G4-EN3
Energieverbrauch innerhalb der Organisation.

    Energieverbrauch

Thema Gruppierungen Region 2015 2016 2017
Direkter Energieverbrauch1)
(Scope 1)
(GRI G4-EN3; G4-EN6)
 Erdgas [kWh] in Deutschland 72.710 83.445 130.330
    m²-Fläche n.b. 745 1.208
   Spez.  
 Wärmeverbrauch  
 [kWh/m²]
n.b. 112 108
Indirekter Energieverbrauch (Scope 2)
(GRI G4-EN3; G4-EN6)
 Strom [kWh] in Deutschland 3.002.799 3.456.935 3.496.300
Bemerkung: Anteil an verarbeiteten, energieintensiven Materialien
PC-Anteil [kg]

PC-Anteil am Gesamtverbrauch [%]
(PC = Polycarbonat)4)
      n.b.           88.997


2,9
      203.476


7,4
Weiterer Indirekter Energieverbrauch2)
(Scope 3)
(GRI G4-EN3; G4-EN6)
 Treibstoffe  
 [kWh]

 (Diesel & Benzin)
in Deutschland 167.7053) 205.5833) 227.4563)
  Km-Leistung [km] 167.080 230.408 256.321
Spez. Verbrauch  [kWh/km] 1,004 0,892 0,887
Gesamter Energieverbrauch  Gesamt [kWh] in Deutschland 3.243.214 3.745.963 3.854.086
Energieverbrauch je Rohstoffverbrauch (Mittelwert)
(GRI G4-EN5)
 Gesamt  [kWh/Tonne] in Deutschland 1.238 1.208 1.415

    Legende:     1) Schätzwert Umrechnung Gas in kWh = mit 10 multipliziert.
                         2) Weitere indirekte Energieverbräuche (Scope 3) entstehen bei der
                          Eifler Kunststoff-Technik durch Transport und Geschäftsreisen und
                          werden mit Treibstoff in Verbindung gesetzt.
                        3) Umrechnung: Die im Folgenden gemachten Zahlenangaben basieren im Wesentlichen
                          auf Angaben in den Wikipedia-Artikeln "Dieselkraftstoff" bzw. Motorenbenzin"
                          (abgerufen 2018-03-09).                       

                           Dichte:            0,8325 kg/Liter (Dieselkraftstoff);
                                                  0,7475 kg/Liter (Superbenzin).
                          Heizwert:     11,9 kWh/kg (Dieselkraftstoff);
                                             11,35 kWh/kg (Superbenzin).
                        4) Der Energie Einsatz von PC (Polycarbonat) unterliegt immer höheren Temperaturen:
                           Schneckentemperaturen: ~ 300°C – 310°C                          
                           Trocknungstemperaturen: ~120°C                          
                           Temperierung: ~85°C – 100°C, ggf. auch spezielle Temperiergeräte.

Leistungsindikator G4-EN6
Verringerung des Energieverbrauchs.

Ziel der Unternehmensleitung ist es eine deutliche Transparenz über die Energieströme der wesentlichen Anlagen und Betriebseinrichtungen darzustellen und entsprechend das Mitarbeiterverhalten in den Effizienzprozess einzubeziehen. Daher wurde im Jahr 2014 rückwirkend für das Geschäftsjahr 2012/2013 der Nachweis über ein Alternativsystem zur Verbesserung der Energieeffizienz – vertikaler Ansatz (§ 5 Abs. 4 i.V.m. § 4 Abs. 4 Spa EfV) eingeführt und mit einem Testat von Seitens des TÜV Nord Cert GmbH bestätigt. Mit der Einführung dieses Prozesses wurde ein Mitarbeiter zum Energiebeauftragten ausgebildet und weitere Personen aus dem Einkauf, Controlling und QM wirken im Team zusammen, um Energieeinsparaspekte zu erkunden.  

Das Bewusstsein für energie-, ressourcen- und umweltschonendes Verhalten ist inzwischen so geschärft, dass Ideen und Anregungen in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Somit wurde in Anfang 2017 in weitere Messgeräte investiert, die einen Beitrag zur Transparenz der Energieströme liefert, um genauere Kennzahlen zu ermitteln. Das bis heute Erreichte spricht für die schon erfolgreichen Bemühungen der vergangenen Jahre, wo über Investitionen der Energieeinsatz gesenkt wurde.  

Auch Im Geschäftsjahr 2016/2017 wurde eine Vielzahl von neuen Spritzgießmaschinen aufgestellt, die mit energetischen, optimierten Antrieben und Energieverbrauchsmesseinrichtungen ausgestattet sind. Bei neuen Investitionen werden diese im Hinblick auf energetische Vorteile bewertet und entsprechend umgesetzt.    

Die Bewertung der qualitätssichernden Prozesse zieht keine wesentlichen Korrekturmaßnahmen nach sich. Die Erreichung der Ziele wird über Kennzahlen (KPI) laufend überwacht und im Rahmen des Zielmanagements gemeinsam mit den verantwortlichen Mitarbeitern bewertet. Weitere Kennzahlen, Veränderungen, Ziele und Prognosen wurden im Umwelt- und Energiejahresbericht erfasst und ausgewertet.

Leistungsindikator G4-EN8
Gesamtwasserentnahme nach Quellen.

Im Berichtszeitraum hat Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co.KG insgesamt 1045 m³ Gemeindewasser verbraucht.

Leistungsindikator G4-EN23
Gesamtgewicht des Abfalls nach Art und Entsorgungsmethode.

Thema Gruppierungen Region 2015 2016 2017
Abfallaufkommen [Tonnen]
(GRI G4-EN23)
 Gesamt in Deutschland 160,62 207,16 238,79
 Nicht gefährlicher Abfall 160 205 234
 Gefährlicher Abfall 0,62 2,16 4,79
Nicht gefährlicher Abfall [Tonnen]  Kunststoffabfälle in Deutschland 69,8 101,23 107,7
 Gemischte Siedlungsabfälle 15,8 15,4 21,4
 Folien 10,6 12 8,6
 Papier, Pappe und      Pappoktabins 59,8 71,0 74,0
 Gemischte Metalle 3,5 5,6 9,6
 Holz 0 0 11,74
 Diverses 0 0,16 1,16
Gefährlicher Abfall [Tonnen]  Altöl in Deutschland 0 0 2,8
 Spraydosen 0,05 0,05 0,05
 Aufsaug- und Filtermaterial 0,50 1,54 1,23
 Abfälle aus d. Farb- u. Lackentfernung 0,07 0,44 0,63
 Diverses 0 0,13 0,08

.