Leistungsindikator G4-EN1
Eingesetzte Materialien nach Gewicht oder Volumen.
Hauptverwaltung Köln und Außenstellen sowie Systec Plastics GmbH, Hörstel (2014):
2 Mio. Blatt Recyclingpapier aus 100 % Altpapier
Systec Plastics GmbH (2014):
Chemikalien Wasseraufbereitung : 141,6 t
Masterbatch/Additive: 91,8 t
Kalk: 320,0 t
Systec Plastics Eisfeld GmbH (2014):
Chemikalien Wasseraufbereitung: 358,5
Kalk: 126 t
Leistungsindikator G4-EN3
Energieverbrauch innerhalb der Organisation.
Systec Plastics Eisfeld GmbH: 1.167 kWh/t (2013), 1.109 kWh/t (2014)
Systec Mixed Plastics GmbH: 555 kWh/t (2013), 527 kWh/t (2014)
Systec Plastics GmbH: 517 kWh/t (2013), 490 kWh/t (2014)
(Stromverbrauch (Endenergie) (kWh)/Produktionsoutput (t) jeweils von 2013 bis 2014 pro Produktionsstätte um 5% gesenkt)
Systec Plastics GmbH:
Erdgas (kWh/a): 2.153.052 (2013), 1.990.712 (2014)
Treibgas: (kWh/a): 98.594 (2013), 95.634 (2014)
Diesel (kWh/a): 151.970 (2013), 175.965 (2014)
Systec Plastics Eisfeld GmbH:
Heizöl (kWh/a): 178.000 (2013), 148.400 (2014)
Diesel (kWh/a): 644.242 (2013), 626.560 (2014)
Hauptverwaltung Köln und Außenstellen: 483.647 kWh/a (2013), 459.744 kWh/a (2014)
Siehe auch Nachhaltigkeitsbericht, Seite 28
Leistungsindikator G4-EN6
Verringerung des Energieverbrauchs.
Stromverbrauch (Endenergie) (kWh)/Produktionsoutput (t) von 2013 bis 2014 pro Produktionsstätte um 5% gesenkt.
Leistungsindikator G4-EN8
Gesamtwasserentnahme nach Quellen.
Hauptverwaltung Köln (Frischwasser):
2013: 1.800 m³
2014: 2.000 m³
Systec Plastics Eisfeld GmbH (Frischwasser): 30.311 m³
Systec Plastic GmbH, Hörstel (Frischwasser): 37.638 m³
Leistungsindikator G4-EN23
Gesamtgewicht des Abfalls nach Art und Entsorgungsmethode.
Daten in 2014:
Systec Plastics Eisfeld GmbH:
Abfälle zum Recycling: 772 t
Abfälle zur Verwertung /Beseitigung: 19.230 t
Abfälle gesamt: 20.002 t
Systec Plastic GmbH, Hörstel:
Abfälle zum Recycling: 553 t
Abfälle zur Verwertung /Beseitigung: 8.366 t
Abfälle gesamt: 8.919 t
Hauptverwaltung Köln und Außenstellen:
Aufgrund des Mietverhältnisses in diesen Objekten liegen hier keine detaillierten Aufschlüsselungen der Abfallmengen vor. Auf eine Trennung der Wertstoffe (Glas, Leichtverpackungen, Papier, Restmüll) wird jedoch auch hier geachtet. Den Mitarbeitern steht weiterhin eine zentrale Sammelbox für gebrauchte Batterien zur Verfügung.