Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und quantitativen Ziele es sich für seine Ressourceneffizienz, insbesondere den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Rohstoffproduktivität und die Verringerung der Inanspruchnahme von Ökosystemdienstleistungen gesetzt hat, welche Maßnahmen und Strategien es hierzu verfolgt, wie diese erfüllt wurden bzw. in Zukunft erfüllt werden sollen und wo es Risiken sieht.
Den Verbrauch der natürlichen Ressourcen senken wir kontinuierlich. Dafür wird jeder Mitarbeiter auf die Bedeutung dieses Ziels aufmerksam gemacht und weiter sensibilisiert. Im Büro wird hauptsächlich Recycling Papier verwendet und generell wird von allen Mitarbeitern darauf geachtet, möglichst wenig Papier, Wasser und Kraftstoffe zu verbrauchen. Für Marketingaktionen arbeiten wir mit regionalen und nachhaltigen Medienunternehmen zusammen, dabei kommen von unserer Marketingabteilung ausschließlich umweltzertifizierte Papiere zum Einsatz (Blauer Engel, eco lab).
Zum Ressourcenmanagement beim Heizen und Licht gehört auch die Umrüstung auf moderne Thermo-Timer für die Heizkörper und die Umrüstung auf LED-Beleuchtung an 2 von 3 Standorten. Durch die geringe Hebelwirkung und Tragweite ergibt sich für uns keine Relevanz um hier quantifizierbaren Ziele zu setzen.