12. Ressourcenmanagement

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und quantitativen Ziele es sich für seine Ressourceneffizienz, insbesondere den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Rohstoffproduktivität und die Verringerung der Inanspruchnahme von Ökosystemdienstleistungen gesetzt hat, welche Maßnahmen und Strategien es hierzu verfolgt, wie diese erfüllt wurden bzw. in Zukunft erfüllt werden sollen und wo es Risiken sieht.

Die primäre Vision der DePauli AG bildet eine zukünftige Verflechtung des Unternehmens mit sämtlichen Aspekten der Nachhaltigkeit. Ein zahlenbasierendes Konzept für konkrete Prozesse liegt derzeit noch nicht vor und wird im nächsten Bericht nachgeliefert.   Hierfür sollen in den nächsten Jahren verstärkt der Ressourcenverbrauch von Papier/Kartonagen, Kunststoffe, Wasser und Strom gesenkt sowie die Kreislaufsysteme optimiert werden. Darüber hinaus sollen folgende weiteren Maßnahmen ergriffen werden:  

Bereits laufende Prozesse:
  Zukünftig geplante Prozesse:
Das Risiko für die DePauli AG, welches sich aus dem Verbrauch von Ressourcen ergibt, ist vor allem die Abhängigkeit von den Stakeholdern, Lieferanten und Kunden. Ansonsten bestehen keine zusätzlichen Risiken