Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und quantitativen Ziele es sich für seine Ressourceneffizienz, insbesondere den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Rohstoffproduktivität und die Verringerung der Inanspruchnahme von Ökosystemdienstleistungen gesetzt hat, welche Maßnahmen und Strategien es hierzu verfolgt, wie diese erfüllt wurden bzw. in Zukunft erfüllt werden sollen und wo es Risiken sieht.
Wie bereits in Kriterium 11 dargelegt, sind die ökologischen Auswirkungen der unternehmerischen Tätigkeiten von modem conclusa wesentlich geringer als die produzierender Unternehmen. Dementsprechend sind auch die Stellschrauben für ein effektives Ressourcenmanagement deutlich kleiner. Übergeordnetes Ziel ist es, die Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen so gering wie möglich zu halten. Den größten Einfluss hat modem conclusa in folgenden Bereichen:
Mobilität: In der Beratungsaktivität lassen sich Dienstreisen nicht immer vermeiden, denn der persönliche Kontakt mit Kunden ist essentiell. Dennoch versucht modem conclusa die Dienstreisen auf ein Minimum zu reduzieren und stattdessen Video- und Telefonkonferenzen abzuhalten. Für Dienstreisen werden i.d.R. öffentliche Verkehrsmittel genutzt.
Energie: Ein weiterer relevanter ökologischer Aspekt dieser Wertschöpfungsstufe ist der Energieverbrauch, der für den Betrieb der Büroräume und der IT-Infrastruktur notwendig ist. Hier wurden in den vergangenen Jahren bereits einige Optimierungsmaßnahmen vorgenommen: Alle Büroräume wurden im Jahr 2009 energetisch optimiert, für die Unternehmenswebsite wurde ein klimaneutraler Hosting-Anbieter gewählt, und seit 2012 bezieht modem conclusa ausschließlich Ökostrom. Dadurch konnte die Umweltbelastung deutlich reduziert werden. Doch die umweltfreundlichste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. Deshalb sind alle MitarbeiterInnen dazu aufgefordert, möglichst energiesparend zu arbeiten (z.B. Verwendung des Energiesparmodus bei elektrischen Geräten; interne Mails nur, wenn notwendig etc.).
Büromaterial: Auswirkung auf Umwelt und Natur hat auch der Verbrauch an Büromaterial. Hier gilt bei modem conclusa die Devise, möglichst ressourcenschonend, also nach dem Prinzip „Reduce – Reuse – Recycle“, zu arbeiten. Bei der Beschaffung notwendiger Büromaterialien wird darauf geachtet, dass diese Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und entsprechend zertifiziert sind. I.d.R. erfolgt der Einkauf des Büromaterials über das nachhaltige Versandhaus Memo.
Auch beim Einkauf von Haushaltsartikeln wie Kaffee, Tee, Zucker und Putzmitteln achtet modem conclusa darauf, dass die Produkte einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck besitzen. Konkret bedeutet dies, dass ausschließlich bio- und fair-zertifizierte Produkte bezogen werden.
Verwaltung: Bei modem conclusa denken wir das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich und umfassend. Es ist daher selbstverständlich, dass unsere Geschäftskonten bei nachhaltigen Banken angelegt sind (z.B. GLS Bank, Triodos Bank).
Durch diese Maßnahmen sowie aufgrund einer insgesamt sehr geringen Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen, ergeben sich aus unserer Geschäftstätigkeit keine wesentlichen Risiken auf Ressourcen und Umwelt.