Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und quantitativen Ziele es sich für seine Ressourceneffizienz, insbesondere den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Rohstoffproduktivität und die Verringerung der Inanspruchnahme von Ökosystemdienstleistungen gesetzt hat, welche Maßnahmen und Strategien es hierzu verfolgt, wie diese erfüllt wurden bzw. in Zukunft erfüllt werden sollen und wo es Risiken sieht.
Maßnahme | Ist-Status 2018 | Ziel 2019-2020 | Status 2020 | Ziel 2022 |
Umstellung auf anteilige Videokonferenzen anstelle von Vor-Ort-Gesprächen und den damit verbundenen Geschäftsreisen | Umstellung startet nach Realisierung der entsprechenden Technik / Software | 10% | Umstellung zu 50% erfolgt | 60% |
Umstellung auf Öko-Strom und Öko-Gas | Umstellung zu 100% erfolgt | 100% | 100% | 100% |
Umstellung auf Recyclingpapier | Umstellung zu 30% erfolgt | 75% | Umstellung zu 75% erfolgt | 90% |
Reduzierung des Papierverbrauchs | - | - | 4000 Blatt | 3000 Blatt |
Umstellung auf biologisch und regional erzeugte Lebensmittel ohne Massentierhaltung | Umstellung zu 50% erfolgt | 75% | Umstellung zu 75% erfolgt | 90% |
Umstellung auf nachhaltigere, reycelbare Technik | Umstellung erfolgt nach Ausmusterung der Altgeräte | 50% | Defekter Laptop wurde repariert, übernommen wurde ein gebrauchter Reiselaptop, ein defekter Drucker wurde repariert | Anschaffung neuer Drucker in Prüfung |
Reduzierung des (Warm-) Wasserverbrauchs | Umstellung noch nicht begonnen | 10% | Umstellung zu gut 50% erfolgt | Aktuell keine weitere Steigerung möglich |