Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und quantitativen Ziele es sich für seine Ressourceneffizienz, insbesondere den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Rohstoffproduktivität und die Verringerung der Inanspruchnahme von Ökosystemdienstleistungen gesetzt hat, welche Maßnahmen und Strategien es hierzu verfolgt, wie diese erfüllt wurden bzw. in Zukunft erfüllt werden sollen und wo es Risiken sieht.
Thema | Ziel | Kriterium | Erreichung | Operationalisierung |
Ressourceneffizienz | Steigerung des Anteils an recycelten Materialien | Qualitativ | Teilweise | Zunehmende Entwicklung von Produkten aus recycelten Materialien mit gleicher oder höherer Qualität |
Einsatz erneuerbarer Energien | Steigerung des Anteils an erneuerbaren Energien | Qualitativ | Vollständig | Bau einer Photovoltaikanlage auf die Produktionshallen und Lagerhallen in Lauterbach |
Steigerung der Rohstoffproduktivität | Reduzierung der Webkantenabfälle | Qualitativ | Vollständig | Die Webkantenabfälle sind auf ein Minimum zu reduzieren |
Energieeffizienz | Senkung des Stromverbrauchs | Qualitativ | Teilweise | Wir tauschen regelmäßig unsere stromintensiven Webmaschinen gegen neue effiziente Modelle aus - Senkung des Stromverbrauchs um 20% in den letzten 3 Jahren |