12. Ressourcenmanagement

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und quantitativen Ziele es sich für seine Ressourceneffizienz, insbesondere den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Rohstoffproduktivität und die Verringerung der Inanspruchnahme von Ökosystemdienstleistungen gesetzt hat, welche Maßnahmen und Strategien es hierzu verfolgt, wie diese erfüllt wurden bzw. in Zukunft erfüllt werden sollen und wo es Risiken sieht.

Im Jahr 2019 hat die SIGNAL IDUNA Gruppe den Rahmen für die Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet und setzt diese im Jahr 2020 um. Ziele werden formuliert, welche durch Maßnahmen operationalisiert und mit Leistungskennzahlen messbar gemacht werden.

Im Geschäftsjahr und zum Berichtszeitpunkt sind keine wesentlichen Risiken identifiziert worden, die sehr wahrscheinlich negative Auswirkungen auf Ressourcen und Ökosysteme haben oder haben werden.

Für das Berichtsjahr 2019 wurden folgende Ziele verfolgt und erreicht:
Darüber hinaus wurden folgende Maßnahmen durchgeführt: