Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und quantitativen Ziele es sich für seine Ressourceneffizienz, insbesondere den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Rohstoffproduktivität und die Verringerung der Inanspruchnahme von Ökosystemdienstleistungen gesetzt hat, welche Maßnahmen und Strategien es hierzu verfolgt, wie diese erfüllt wurden bzw. in Zukunft erfüllt werden sollen und wo es Risiken sieht.
Die Ziele zum Handlungsfeld „Ressourcenmanagement und Klimaschutz“ sind unter Kriterium 3 erläutert, die dazugehörigen Indikatoren unter Kriterium 7. Maßnahmen, um diese Ziele zu erreichen sind beispielsweise die Erfassung des Spritverbrauchs pro Fahrzeuggruppe, die Überprüfung einer möglichen weiteren Hybridisierung und Elektrifizierung der Flotte, die Durchführung regelmäßiger Reifendruckkontrollen, Fahrerschulungen, energetische Optimierungen der Gebäudeinfrastruktur, Recyclinghofführungen u. v. m.
Durch die regelmäßige Erhebung von Indikatoren zu unseren Zielen planen wir, in Zukunft unseren Fortschritt hinsichtlich der Zielerreichung zu dokumentieren.