Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und quantitativen Ziele es sich für seine Ressourceneffizienz, insbesondere den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Rohstoffproduktivität und die Verringerung der Inanspruchnahme von Ökosystemdienstleistungen gesetzt hat, welche Maßnahmen und Strategien es hierzu verfolgt, wie diese erfüllt wurden bzw. in Zukunft erfüllt werden sollen und wo es Risiken sieht.
Energiemanagement Arend verfolgt folgende Ziele hinsichtlich des Ressourcenverbrauchs:
- Dauerhaft bilanzielle Null-Emissionen an CO2 (Klimaneutralität)
- Gleichbleibend geringer Verbrauch an Wasser und Verbrauchsmaterialien, insbesondere Papier.
Die Maßnahmen hierzu sind:
- Minimierung des Anteils an PKW Fahrten durch Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und damit Reduzierung der direkten Treibhausgasemissionen (Anm.: Nicht zu 100% umsetzbar, da manche Kunden beim besten Willen nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den entsprechenden Zeiten erreichbar sind)
- Beibehaltung des Bezugs von zertifiziert klimaneutralem Ökostrom für Heizung und sonstigen Strom
- Nutzung einer erneuerbarer Energiequellen (PV-Anlage und Erdwärme)
- Nahezu ausschließliche Nutzung von Recyclingpapier
Die Ziele konnten für 2020 weitgehend erreicht werden:
- Der Anteil der PKW-Fahrten sank seit 2016 kontinuierlich durch noch konsequentere Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (Bahn), stieg jedoch Corona-bedingt in 2020 wieder leicht an bei insgesamt aber stark verminderter Verkehrsleistung:
- 2016: 29%
- 2017: 20%
- 2018: 19%
- 2019: 6%
- 2020: 11%
- Die CO2-Emissionen entwickelten sich wie folgt:
- 2016: 4,4t
- 2017: 3,6t
- 2018: 3,5t
- 2019: 3,7t
- 2020: 2,6t
- Jährlich werden pauschal 12 t CO2 durch Zertifikate von Atmosfair kompensiert.
- Die Erhöhung 2019 resultiert durch eine rund 30% erhöhte Reisetätigkeit gegenüber 2018 aufgrund sehr starker Auslastung und geht vornehmlich auf Scope 3 Emissionen der Bahn zurück
- Der Verbrauch von Wasser und Papier ist gleich geblieben.
We
sentliche Risiken aus der Geschäftstätigkeit bzw. der angebotenen Dienstleistung auf Umweltfaktoren sind nicht bekannt.