11. Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen

Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.

Die Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen lässt sich bei der NürnbergMesse im Wesentlichen auf drei Ebenen feststellen. Der größte Anteil entfällt für uns als eine der größten Messegesellschaften weltweit auf die Bereitstellung und den Betrieb der Räumlichkeiten für unsere Veranstaltungen, für die eine Brutto-Ausstellungsfläche von 180.000 m2 zur Verfügung steht. Hinzukommt ein Freigelände von rund 50.000 m2. Darüber hinaus entsteht eine unmittelbar veranstaltungsbezogene Inanspruchnahme, die sich aus der eigentlichen Durchführung von Messen und anderen Formaten ergibt. Schließlich nehmen wir natürliche Ressourcen durch den Betrieb unserer Bürogebäude in Anspruch, was den kleinsten Teil ausmacht.

Insgesamt sind es vor allem fünf Bereiche, in denen wir bedingt durch unser Geschäftsmodell Auswirkungen auf die natürliche Umwelt haben:
  1. Strom, insbesondere für Beleuchtungszwecke
  2. Wärme- und Kälteenergie für Heiz- und Kühlzwecke
  3. Wasser für sanitäre Anlagen
  4. Inanspruchnahme natürlicher Flächen
  5. Abfall, der während der Veranstaltungen entsteht

Während die vier erstgenannten Aspekte weitestgehend in unserem direkten Einflussbereich liegen, ist das Müllaufkommen anders gelagert, da die Gestaltung der Messestände, im Hinblick auf Materialien und Wiederverwendung, in den Händen der Aussteller liegt. 

Mit welchen Managementansätzen und konkreten Maßnahmen wir versuchen, unseren ökologischen Fußabdruck im Hinblick auf den Ressourceneinsatz zu reduzieren, um zum Erhalt unserer natürlichen Umwelt beizutragen, erläutern wir unter Kriterium 12. Unsere entsprechende Nachhaltigkeitsleistung dokumentieren wir in den entsprechenden Leistungsindikatoren.