11. Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen

Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.

Die haprotec GmbH strebt einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen an und ist sich der Endlichkeit dieser Ressourcen bewusst. Unsere Gebäude und internen Prozesse werden immer auch unter dem Aspekt der ökologischen Nachhaltigkeit bewertet und entworfen.

Energie und Wasser
Im Berichtsjahr 2020 wurden folgende Ressourcen benötigt:

Strom, 58.901 kWh
Gas, 72.616 kWh
Diesel, 84.048 kWh
Wasser, 175 m³

Flächen
Folgende Flächen wurden 2020 benötigt:

Gebäudegrundfläche, 1.200 m²
Hof- und Parkfläche, 1.600 m²
Grünfläche, 1.600 m²

Abfall
Abfälle werden im Detail nicht erfasst, ab dem Berichtsjahr 2021 werden durch einen neuen Entsorgungsbetrieb auch Mengen erfasst.
Wichtig zu erwähnen ist, dass Metallabfälle ausnahmslos ins Recycling zurückgeführt werden. Aluminium wird sortenrein recylet.
Alle übrigen anfallenden Abfallstoffe werden ordnungsgemäß entsorgt.

Emission
Durch die Tätigkeiten der haprotec GmbH werden kaum Emissionen verursacht. Geruchsbildung ist keine vorhanden, Lärmemission sind so gut wie nicht gegeben.