11. Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen

Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.

Als Dienstleistungsunternehmen fällt unser Ressourcenverbrauch naturgemäß geringer aus als beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Dennoch sind wir uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst und bestrebt, die Umweltauswirkungen so gering wie möglich zu halten. Die Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit betrifft vor allem die folgenden Bereiche:

Bereich Verbrauch/Strecke
Energie
  • Strom
  • Fernwärme
 

    1.856.345 kWh
    1.403.034 kWh
Fuhrpark und Dienstreisen
  • Flüge
  • Bahnfahrten
  • PKW (Dienstwagen, Poolfahrzeuge)



   
    1.402.461 km

  11.252.037 km

Diesel: 629.852 l
Benzin:  70.337 l
Papier*
  • Hygienepapier
  • Kopierpapier
  • Papierverbrauch Corporate Publishing/Marketing
 

     22,56 t
       4,66 t
     14,6 t
*Die Angaben zum Papierverbrauch beziehen sich auf das Kalenderjahr 2019, die übrigen Angaben auf den Zeitraum April 2018 bis März 2019.

Unser Abfallaufkommen weisen wir nicht gesondert aus, da Abfall nicht zu den von uns als wesentlich definierten Aspekten gehört und wir hier nur ein vergleichsweise geringes Optimierungspotenzial sehen. Gleichwohl achten wir darauf, nicht mehr Abfall als nötig zu produzieren, Müll zu trennen und wo immer möglich zu recyceln (Papier, Glas). Auch den Wasserverbrauch erfassen wir nicht gesondert, da er nicht zu den von uns als wesentlich definierten Aspekten gehört.