11. Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen

Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.

Als GVS-Zentrale organisieren wir die Verteilung, der im Zentrallager gelisteten Produkte und beauftragen regelmäßig Logistikunternehmen. Daher haben wir v. a. zu den Themen einen Bezug, die in den Bereich Mobilität fallen, also CO2-Emissionen durch die Nutzung von fossilen Brennstoffen. Durch unseren Neubau der GVS-Zentrale haben wir in jüngster Vergangenheit zudem die Ressource Boden genutzt (Thema Flächenversiegelung). Auf unserem Firmengelände haben wir eine sehr große Grünfläche mit sowohl altem Baumbestand als auch neuer Bepflanzung. Durch unser Alltagsgeschäft in der Zentrale kommen darüber hinaus noch Papier, Wasser, Strom, Heizung und Abfall hinzu.   
Input 2018 2019 2020
Gebäude      
Trinkwasser [m3] 202 187 208
Gas (kWh) 168.283 146.914 233.351*2
Gasverbrauch pro Mitarbeiter*in (kWh) 6.233 4.591 5.833
Strom (kWh) 83.653 115.650 96.954
Stromverbrauch pro Mitarbeiter*in (kWh) 3.098 3.614 2.423
Stromeinspeisung durch PV-Anlage (kWh) 44.756 9.988*1 36.062
*Aufgrund von Unwetter fehlt in 2019 ein Teil des Strombezugs aus der PV-Anlage, was die hohe Differenz erklärt. Seit Juni 2020 ist die PV-Anlage wieder voll funktionsfähig.
*2 Ende 2019 war es so kalt, dass unser Lager nicht mehr ausreichend erwärmt wurde – in der Folge wurde die Solltemperatur der Heizung um 7 °C erhöht, ca. April wieder verringert und im Herbst 2020 erneut hochgestellt. Im Jahr 2020 gab es außerdem einige Störungen bei unserer Wärmepumpe, die ursächlich dafür waren, dass wieder mehr Gas hinzugeführt werden musste.

Boden und Gebäude
Bestandskonten 2018 2019 2020
       
Anzahl Mitarbeiter*innen 27 32 40
Boden [m2]      
Gesamtfläche 30.000 30.000 30.000
asphaltierte Fläche 3.400 3.400 3.400
geschotterte Fläche 2.200 2.200 2.200
Grünfläche 19.600 19.600 19.600
bebaute Fläche 4.800 4.800 4.800
Gebäude [m2 Nutzfläche]      
Büroflächen 800 800 800
Materiallagerflächen 4.000 4.000 4.000
Fuhrpark      
LKW > 10,0 t 0 0 0
LKW > 12,0 t 0 0 0
LKW > 18,0 t 0 0 0
PKW 5 5 7
Transit < 3,5 t 0 0 0
Gabelstapler (Elektro) 2 2 2
Handwagen (Elektro) 2 4 5
Gabelstapler (Gas) 0 0 0
Elektroameisen 2 2 2
Elektro-Kommissionierer 2 5 6
Versorgungstechnische Anlagen      
Photovoltaikanlage (72,72 kWp) 1.000 m2 *1.000 m2 1.000 m2
*eigentliche Größe  

Verbrauch Kopierpapier:
2019: 857 kg
2020: 500 kg  


Drucksachen:
2019: 2.530 kg
2020: 2.022 kg