11. Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen

Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.

Für sustaineration als Ein-Person-Dienstleistungsunternehmen spielt die Ressourceneffizienz eine weniger starke Rolle, da unsere Geschäftstätigkeit nicht besonders ressourcenintensiv ist. Dennoch nutzen wir natürliche Ressourcen wie Wasser, Strom, Gas, Papier, Büromaterialien und IT-Geräte, und es entstehen CO2-Emissionen und Abfall im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen.  

Die für unsere Tätigkeit relevanten Kennzahlen erfassen wir jährlich in einem Nachhaltigkeitscontrolling.

Kennzahlen für die Jahre 2019 und 2020
  2019 2020
Papierverbrauch 10 kg 5 kg
Wasserverbrauch 10,75 m3 17,4 m3
Gasverbrauch 3.729,43 kWh 1.725,41 kWh
Stromverbrauch 408,43 kWh 528 kWh