Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.
Unser Kerngeschäft ist der Handel mit Obst und Gemüse aus Europa und Übersee. In der vorgelagerten Lieferkette beansprucht der Anbau von Obst und Gemüse durch Landwirte natürliche Ressourcen wie Boden, Wasser und Biodiversität. Der Transport von Obst und Gemüse von den Anbaugebieten zu den Abnehmern beansprucht fossile Energieträger. Für die eingesetzten Verpackungen werden Rohstoffe und Energie verbraucht.
Die Verwaltungstätigkeiten der KÖLLA-Niederlassungen benötigen im Vergleich dazu geringere natürliche Ressourcen. Dies sind im Wesentlichen Energie für das Heizen der Büros, Strom für die Büro-Beleuchtung sowie den Betrieb der IT, Kraftstoff für den eigenen Fuhrpark und für Dienstreisen. Weiterhin werden Papier, Büromaterialien sowie Wasser verbraucht.
Zahlen zum Umfang der Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen sind in den Leistungsindikatoren zu 11 und 12 aufgeführt.