Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.
Für unsere Leistungen werden kaum Materialien von Vorlieferanten beschafft. Lediglich die notwendige Infrastruktur rund um die Beratung schafft eine Verbindung zum Beschaffungsmarkt.
Die Infrastruktur beinhaltet dabei:
- Herstellung und Nutzung von Hard- und Software (inkl. Serverkapazitäten)
- Verkehrsinfrastruktur für Dienstfahrten mit dem ÖPNV oder PKW
- Materialien und Verpflegung im Rahmen von Schulungen und Veranstaltungen
Da wir keine zentralen Räumlichkeiten haben, sondern alle Beraterinnen im Homeoffice arbeiten, sind hier kaum Ressourcenverbräuche zu verzeichnen. Der Energieverbrauch für Heizung und Strom wird bei allen über erneuerbare Ressourcen bestritten, sofern möglich.