Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.
SUSTAINABILITY PARTNER nimmt als beratendes Unternehmen natürliche Ressourcen in nur geringem Umfang in Anspruch. Es benötigt keine nennenswerten Ressourcen in Form von Wasser, Boden u.a. und erzeugt ebenfalls keine nennenswerten Emissionen. Flugreisen fallen aufgrund der Fokussierung auf die Region nicht an. Bezüglich der PKW-Nutzung wird versucht, Termine zu kombinieren, um Fahrten zu vermeiden.
Ressourcenverbrauch entsteht, neben dem Hauptfaktor Geschäftsreisen, in Form von Papier. Hier wird hauptsächlich Recyclingpapier benutzt. Ebenso in Form von Energie - Strom und Gas - um den PC-Arbeitsplatz mit Licht und Wärme versorgen zu können. Hierzu wird Öko-Strom und -Gas bezogen.
Technik wurde in Form von langlebigen Produkten bezogen.
Das Büro befindet sich in einem Privathaushalt und hat keinen hohen eigenen Bedarf.
Ressourcenbedarf / Menge geschäftlich |
in 2020 |
in 2018 |
Papier |
4000 Blatt (75% Recycling) |
4000 Blatt (30% Recycling) |
Wasser |
1,8 m3 |
4,6m3 |
Strom (Öko) |
154 kwh |
181,6 kwh |
Gas Heizung/ Warmwasser (Öko) |
420 kwh |
612,3 kwh |
Benzin |
150l |
250l |
Es entstand kein Kühlenergieverbrauch, ebenso kein Dampfverbrauch, Energie wurde nicht verkauft.