Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.
Die Geschäftstätigkeit von ALDI Nord trägt zur Emission von Treibhausgasen bei und beansprucht natürliche Ressourcen: von der Beleuchtung, Beheizung und Wasserversorgung unserer Gebäude über den Transport und die Kühlung unserer Waren bis zur Entsorgung ihrer Verpackungen. Zu unserem ganzheitlichen Verständnis von Nachhaltigkeit gehört, dass wir nicht nur für die Herstellung unserer Produkte Verantwortung übernehmen, sondern in allen Bereichen, in denen sich unser Handeln auswirkt. Eigenmarken Die Unternehmensgruppe ALDI Nord ist im Einzelhandel tätig. Die Herstellung und Verpackung erfolgen fast ausschließlich über die Lieferanten. Gemeinsam mit ihnen arbeiten wir an einem nachhaltigeren Rohstoffbezug.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgenden Links:
Abfall und Lebensmittelverluste Auch die an unsere Kunden ausgegebenen Tüten ergeben einen hohen Materialverbrauch. Ende 2017 haben wir in Belgien, Deutschland und den Niederlanden damit begonnen, die klassische Einwegtasche abzuschaffen. Die komplette Umstellung wird dort bis Ende 2018 abgeschlossen sein. Abfallvermeidung ist eine wesentliche Säule nachhaltiger Entwicklung. Die Reduktion von Abfällen und der Einsatz gegen Lebensmittelverluste spielen dabei für uns als Einzelhändler eine zentrale Rolle. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgenden Links:
Transport Damit unsere Kunden stets frische Produkte und gefüllte Regale vorfinden können, werden täglich Waren aus unseren Logistikzentren in die Filialen transportiert. Diese Transporte führen wir überwiegend selbst durch. Unternehmensgruppenweit transportierten wir 2017 Waren mit einem Volumen von knapp 31 Millionen Europaletten-Stellplätzen zwischen unseren 73 Logistikzentren und über 4.700 Filialen. Durch diese Transporte entstehen Treibhausgasemissionen. Mit verschiedenen Maßnahmen arbeiten wir daran, unsere Logistik möglichst klimaschonend zu gestalten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link: