Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.
EIGENVERBRAUCH SWL/NETZ LÜBECK (INKL. GEBÄUDE) | EINHEIT | 2019 | 2017 |
Strom | GWh | 7,7 | 8,1 |
CO2 in t | 639,1 | 672,3 | |
Wasser | Tsd. m3 | 5,8 | 9,1 |
Gas | GWh | 5,0 | 7,0 |
CO2 in t | 990,0 | 1.386,0 | |
Kraftstoff für Kfz | Tsd. l | 97,0 | 106,0 |
CO2 in t | 258,6 | 282,6 | |
Erdgas für Kfz | t | 37,0 | 40,0 |
CO2 in t | 9,3 | 10,0 | |
Heizöl für Anlagen | m3 | 280,0 | 58,0 |
MWh | 2.809,7 | 582,0 | |
CO2 in t | 724,2 | 150,0 | |
Summe CO2-Eigenverbrauch | CO2 in t | 2.621,2 | 2.500,9 |
CO2/Mitarbeiter:innen | CO2 in t | 4,5 | 4,3 |
Energieeffizienz als Eigenverbrauch pro Mitarbeiter:in | MWh/ Mitarbeiter:in | 27,0 | 25,8 |