11. Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen

Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.

Lokales Handeln ist für den Schutz der natürlichen Ressourcen und die Senkung der durch menschliche Aktivitäten freigesetzten Schadstoffemissionen unverzichtbar. Alle Konzerngesellschaften sind sich der ökologischen Folgen ihres Handelns bewusst. Daher nutzen sie die für ihre Geschäftstätigkeit erforderlichen Ressourcen verantwortungsvoll. 
 
Seit 2016 dokumentieren sie den Umfang des Einsatzes natürlicher Ressourcen nach einem einheitlichen Raster im Nachhaltigkeitsbericht der Stadtwerke Köln GmbH. Das gewählte Raster umfasst derzeit die Kategorien Energieeinsatz, Emissionen, Wasser/Abwasser, Abfälle, Flächeninanspruchnahme.   
 
Aus diesen Daten ist erkennbar, dass die Unternehmen jeweils andere Schwerpunkte bei der Inanspruchnahme von Ressourcen haben. So sind beim Energieversorger RheinEnergie die Ressourcen aus dem Betrieb der Anlagen, bei den Entsorgungsdienstleistern AVG Köln und AWB die Ressource Abfall und bei den Mobilitätsdienstleistern KVB und HGK die Ressourcen für die Erbringung von Mobilität bzw. Logistik von Bedeutung.   
 
Die Geschäftstätigkeit der SWK-Unternehmen ist vornehmlich im Bereich Dienstleitungen angesiedelt. Daraus ergibt sich, dass durch die nachhaltige Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen Einfluss auf die vorgelagerten Stufen der Wertschöpfungskette genommen wird. Starke Einflussmöglichkeiten auf ökologische Auswirkungen haben und nutzen die Unternehmen auf die nachgelagerten Wertschöpfungsketten durch ihre betriebliche Praxis sowie die Konzeption und Kundenkommunikation von ökologisch vorteilhaften Produktportfolios.   
 
Weitere Informationen stehen im Nachhaltigkeitsbericht 2018, S. 46-53, und im Online-Bericht zur Verfügung: https://www.stadtwerkekoeln.de/gb2018/digitaler-jahresbericht-stadtwerke-koeln/nachhaltigkeitsbericht