Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.
JJ Sustainability GmbH handelt nach geltenden Umweltstandards- und gesetzen und nimmt natürliche Ressourcen nur in dem Maße in Anspruch, wie es für ein Einzelunternehmen im Dienstleistungssektor mit heimischen Arbeitsplatz nötig ist. Die konkreten Verbrauchsdaten für die einzelnen Ressourcen werden nicht erhoben, da sich die Geschäftsräume in den Privaträumen der Inhaberin befinden und sich die Daten nicht trennen lassen.
Das Umweltmanagement umfasst die folgenden wesentlichen Themen:
Büro: JJ Sustainability GmbH achtet auf eine nachhaltige Beschaffung von Büromaterialien. Die Idee des „papierlosen Büros“ wird weitestgehend umgesetzt und wo nötig Recyclingpapier eingesetzt.
Energieversorgung: Die JJ Sustainability GmbH setzt ausschließlich Strom aus regenerativen Quellen eines Ökostrom-Anbieters ein. Fernwärme wird von den Münchner Stadtwerken bereitgestellt. Die Ressourcenverbräuche werden durch ein bewusstes Verhalten gering gehalten. Zu den Maßnahmen zählen LEDs und energiesparende Technik sowie wassersparende Einrichtungen. Der Büroraum ist in einem Niedrigeffizienzhaus gelegen.
Mobilität: JJ Sustainability GmbH bietet ihre Dienstleistung in Deutschland und Europa an. Geschäftsreisen werden bevorzugt mit der Bahn, dem ÖPNV und wenn möglich mit dem Fahrrad getätigt. Auf Flugreisen wird größtenteils verzichtet. Flugreisen werden nur genutzt, wenn das Angebot der Bahn oder des ÖPNV zu unverhältnismäßigen Zeitaufwänden und Kosten führt.