11. Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen

Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.

Wesentliche Effekte auf die Umwelt entstehen insbesondere durch den Energieverbrauch, der wiederum dominiert wird durch Reisetätigkeiten. Weitere Umweltaspekte wie die Nutzung von Verbrauchsmaterialien, Wasser, Land und Einflüsse auf die Biodiversität sind marginal, wurden jedoch überschlägig bewertet:  


Für die Quantifizierung der in Anspruch genommenen natürlichen Ressourcen (Energie, Wasser, Materialien) sowie die Emissionen sei auf Kap. 12 und 13 und die zugehörigen Leistungsindikatoren verwiesen.