Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.
Die wesentlichste Umwelt-Ressource für die Geschäftstätigkeit des Betriebes ist das eingesetzte Natursteinmaterial. Der Abbau in den Steinbrüchen und der Transport von Naturstein sind energieintensiv und sorgen für Treibhausgasemissionen und andere Umweltschäden (siehe Ausführungen im Kriterium 2). Der Abbau in den Steinbrüchen belastet die Ressource Boden und die Biodiversität.
Der Betrieb in Wetter nimmt im Vergleich dazu in relativ geringem Maße natürliche Ressourcen in Anspruch. Unsere wesentlichen Inanspruchnahmen entfallen auf den Energieeinsatz durch Stromverbrauch und Kraftstoffeinsatz für den Fuhrpark (siehe Ausführungen im Leistungsindikator GRI SRS-302-1 Energieverbrauch).