10. Innovations- und Produktmanagement

Das Unternehmen legt offen, wie es durch geeignete Prozesse dazu beiträgt, dass Innovationen bei Produkten und Dienstleistungen die Nachhaltigkeit bei der eigenen Ressourcennutzung und bei Nutzern verbessern. Ebenso wird für die wesentlichen Produkte und Dienstleistungen dargelegt, ob und wie deren aktuelle und zukünftige Wirkung in der Wertschöpfungskette und im Produktlebenszyklus bewertet wird.

Unternehmensleitbild | Innovationsmanagement ist in unserem Unternehmensleitbild fest verankert: „Als fortschrittliches Kreditinstitut fördern wir auch innovative Geschäfts- und Produktideen unserer Kunden sowie deren Investitionen in umweltfreundliche und ressourcenschonende Maßnahmen“. Darauf bauen die nachfolgenden Themen auf.  

Nachhaltige Anlageprodukte | Unser Angebot an nachhaltigen Produkten ist vielfältig und wird unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht.
 Nachhaltige Kreditlösungen | Im Kreditbereich bieten wir für unterschiedliche Zielgruppen Darlehen mit Nachhaltigkeitsbezug.
Innovationskultur | Seit vielen Jahren haben wir ein Betriebliches Vorschlagswesen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Unternehmenskultur fest verankert. Dieses Motivationsinstrument dient der Generierung neuer Ideen, auch im Produktbereich. Im Jahr 2019 wurden über 384 Ideen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingereicht. Beispiele sind:
Mit allen genannten Produkt- und Effizienzmaßnahmen wollen wir unseren ökologischen Fußabdruck im Kundengeschäft und im Geschäftsbetrieb reduzieren. Das Ausmaß der Verbesserung können wir mit derzeitigen Methoden nicht exakt quantifizieren.