10. Innovations- und Produktmanagement

Das Unternehmen legt offen, wie es durch geeignete Prozesse dazu beiträgt, dass Innovationen bei Produkten und Dienstleistungen die Nachhaltigkeit bei der eigenen Ressourcennutzung und bei Nutzern verbessern. Ebenso wird für die wesentlichen Produkte und Dienstleistungen dargelegt, ob und wie deren aktuelle und zukünftige Wirkung in der Wertschöpfungskette und im Produktlebenszyklus bewertet wird.

Die bauverein AG stellt Menschen in und um Darmstadt Wohnraum zur Verfügung und leistet somit, insbesondere im geförderten Bereich, einen wichtigen Beitrag zur Wohnraumversorgung von Bevölkerungsschichten, die ansonsten auf dem Markt chancenlos wären. Das Unternehmen ist dabei, seinen Bestand kontinuierlich zu überarbeiten, um die Qualität des Bestandes, insbesondere in energetischer Hinsicht, zu verbessern. Die bauverein AG ist zum einen Mitglied in zahlreichen Verbänden und Organisationen der Wohnungswirtschaft, die dem Austausch dienen, so zum Beispiel das Europäische Netzwerk EURHONET. Im Rahmen von EURHONET wurde ein europäisches Passivhausprojekt initiiert, in dem die Partner in 12 Ländern einen Passivhaus-Prototypen länderspezifisch anpassen und sich über die Ergebnisse austauschen.