Das Unternehmen legt offen, wie es durch geeignete Prozesse dazu beiträgt, dass Innovationen bei Produkten und Dienstleistungen die Nachhaltigkeit bei der eigenen Ressourcennutzung und bei Nutzern verbessern. Ebenso wird für die wesentlichen Produkte und Dienstleistungen dargelegt, ob und wie deren aktuelle und zukünftige Wirkung in der Wertschöpfungskette und im Produktlebenszyklus bewertet wird.
Der Genossenschaftsverband und seine Partnerunternehmen erbringen verschiedene Dienstleistungen an ihre Kunden und Mitglieder. Der genossenschaftliche Förderzweck macht die Rechtsform der Genossenschaft einzigartig. Durch unsere Gründungsberatungen unterstützen wir Interessierte bei der Gründung von Genossenschaften. Insbesondere Sozial- und Energiegenossenschaften waren in den letzten Jahren Gegenstand der Gründungsberatungen. Hierdurch unterstützen wir aktiv den sozialen Zusammenhalt und die ökologische Energiewende. Insbesondere durch unsere Prüfungsleistungen tragen wir zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung unserer Mitglieder bei.
Weitere Angaben zur Bedeutung unserer Dienstleistungen im Hinblick auf den Verbrauch von Ressourcen können den Kriterien 11 bis 13 entnommen werden. Der Einfluss auf soziale Aspekte wird in den Kriterien 18 und 19 beschrieben.
Das Team Nachhaltigkeit entwickelt seit Mitte 2019 Produkte, die bei unseren Mitgliedsgenossenschaften und mittelständischen Mandanten sowie Kreditinstituten die ökologische Nachhaltigkeit untermauern sollen. Dazu gehört neben der Unterstützung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, der Einrichtung entsprechender Managementsysteme auch die Erstellung einer Klimabilanz. Die Prüfung von nichtfinanziellen Erklärungen, Nachhaltigkeitsfiltern sowie die Durchführung von Energie-Audits und -beratungen sind bereits seit mehreren Jahren fester Bestandteil unseres Dienstleistungsportfolios.
Hinsichtlich der Auswirkungen unserer wesentlichen Dienstleistungen auf soziale und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit verweisen wir auf die nachfolgenden Kriterien.
Zudem sind für das Jahr 2020 verschiedene interne Aktionen zur Einbindung der Mitarbeitenden geplant.