Leistungsindikatoren zu Kriterium 9

Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.

Analysen | Mit regelmäßigen Kundenbefragungen, Kundenzufriedenheitsanalysen und Marktforschungsanalysen stellen wir sicher, noch besser auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden und unserer Anspruchsgruppen eingehen zu können. Die Daten und Informationen nutzen wir, um unseren Kundinnen und Kunden bestmöglichen Service und ein optimales Produkt- und Dienstleistungsangebot anzubieten.  

Seniorenfreundlicher Service | Im Dialog und gemeinsamen Begehungen etwa im Rahmen des Projekts „Seniorenfreundlicher Service“ des Landesseniorenrates erhielten wir weiterhin wertvolle Impulse zur Ausgestaltung unserer Kundenbereiche. Themen wie Zugang, Ausgestaltung und technische Ausstattung spielen eine wesentliche Rolle und wurden hier genannt. Mittlerweile sind bereits 44 Geschäftsstellen als „seniorenfreundlich“ zertifiziert.

Interne Kommunikation I Ergänzend zum Intranet bieten wir die regelmäßig erscheinende Mitarbeiterzeitung „Impuls intern“ sowie die jährlich erscheinende Strategiebroschüre „Profil“. Diese Medien bieten die Möglichkeit, über die eigenen Maßnahmen und Projekte der Sparkasse und der Sparkassenstiftungen im Sinne der Nachhaltigkeit zu informieren, Wissenswertes zum Thema aufzuarbeiten und den offenen Austausch mit den Mitarbeitenden zu pflegen. Das neu entwickelte Nachhaltigkeitsleitbild dient den Mitarbeitenden als Leitfaden, wie wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit identifizieren (siehe auch Kriterium 3 Ziele – Nachhaltigkeitsleitbild). Auch durch das Betriebliche Vorschlagswesen erhalten wir kontinuierlich Verbesserungsideen aus der Belegschaft. Die Mitarbeitenden äußerten sich oftmals zu den Themenbereichen Kostenreduzierung, Effizienz und Ressourceneinsparungen im Geschäftsbetrieb.