Leistungsindikatoren zu Kriterium 9

Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.

Wesentliche Grundlage für die Steuerung und Planung von Maßnahmen bezüglich unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten ist die Kenntnis der sozialen, ökologischen und ökonomischen Interessen, Erfahrungen und Erwartungen unserer Stakeholder. Aus dem Abgleich der DZ BANK-gruppenweiten Online-Stakeholderbefragung mit der unternehmensinternen Sicht resultiert unsere Materialitätsmatrix mit den bedeutenden Nachhaltigkeitsthemen.

Environmental:
Social:
Governance:

Bei der Auswahl der befragten Interessengruppen werden deren Vielfalt und Relevanz für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe berücksichtigt.

Wichtigste Gruppen
  • Genossenschaftsbanken als Kunden und Eigentümer
  • Firmen- und Privatkunden der Unternehmen der DZ BANK Gruppe sowie
  • Mitarbeiter
Gruppen mit wirtschaftlicher Relevanz
  • Lieferanten und Dienstleister
  • Verbände
  • Investoren
Ebenfalls berücksichtigt werden
  • kritische Stimmen von Nichtregierungsorganisationen
  • Ratingagenturen sowie
  • aus Wissenschaft und Politik