Unsere Stakeholder: Mitglieder: Als Teil einer starken, solidarischen Gemeinschaft genießen unsere Mitglieder finanzielle Vorteile. Sie haben ein Informations- und Mitspracherecht und gestalten die Genossenschaft.
Kunden: Wir kennen unsere Kunden. Unsere Beziehung zu ihnen ist von einem tiefen gegenseitigen Vertrauen geprägt. Für unsere Kunden sind wir schnell und komfortabel über zahlreiche Kanäle erreichbar. Auch für komplexe Aufgabenstellungen finden wir aufgrund unserer hervorragenden fachlichen Expertise kundenorientierte Lösungen.
Mitarbeiter: Wir sind ein attraktiver und fairer Arbeitgeber. Unsere Mitarbeiter haben vielfältige Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Zukunft.
Gesellschaft/Region: Dank unserer wirtschaftlichen Stärke und hohen Risikotragfähigkeit sind wir Stabilisator der Region. In hohem Maße tragen wir zur Entwicklung Mittelhessens bei, verbessern die Lebensqualität der Menschen und stärken deren Identifikation mit unserer Region. Wir übernehmen Verantwortung, fördern gesellschaftliches Engagement und gestalten regionale Netzwerke mit.
Wichtige Themen im Kontext Nachhaltigkeit:
- Mitgliedschaft
- (Nachhaltige) Geldanlage
- Transformationsberatung Mittelstand
- Ressourceneffizienz im Geschäftsbetrieb
- Verständliche und Authentische Nachhaltigkeitspositionierung
Reaktion auf die Themen: Neben den unter dem Kriterium 9 genannten Kommunikationsplattformen kommuniziert die Bank darüber hinaus über die sozialen Netzwerke wie Facebook, TikTok, Twitter, YouTube und Instagram mit ihren Kunden und Mitgliedern.
In der Bank ist ein zentrales Beschwerdemanagement im Vorstandsstab etabliert. Dort werden Kundenanliegen – teilweise in Rücksprache mit den Fachabteilungen – bearbeitet und beantwortet. Darauf aufbauend werden Auswertungen erstellt. Die Erkenntnisse daraus fließen in die Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Prozesse ein.