Leistungsindikatoren zu Kriterium 9

Leistungsindikator GRI 4,16
Ansätze für die Einbeziehung von Stakeholdern, einschließlich der Häufigkeit der Einbeziehung unterschieden nach Art und Stakeholdergruppe.

Bislang erfolgt noch keine systematische, regelmäßige Einbeziehung repräsentativer Vertreter von Anspruchsgruppen. Möglichkeiten hierzu werden im aktuellen Prozess ausgewertet.

Leistungsindikator GRI 4,17
Wichtige Fragen und Bedenken, die durch die Einbeziehung der Stakeholder aufgeworfen wurden und Angaben dazu, wie die Organisation auf diese Fragen und Bedenken – auch im Rahmen seiner Berichterstattung - eingegangen ist.

Bislang wurden keine bedeutenden Einwände gegenüber der Arbeit unseres Unternehmens durch Stakeholder formuliert (siehe hierzu auch vorherige KPI). Wie mit Einwänden ggf. konstruktiv umgegangen werden kann, soll im Zusammenhang mit der Prüfung möglicher Beteiligungsformen diskutiert werden. Für einen vernünftigen Umgang mit Anliegen und Beschwerden unserer Kunden praktizieren wir ein professionelles Beschwerdemanagement. So wird jede schriftliche Einzelbeschwerde von der Geschäftsführung entgegengenommen und mit klaren Aufträgen und Fristen an die jeweils zuständigen Mitarbeiter unseres Unternehmens weitergeleitet.