Die in der Wesentlichkeitsanalyse (Kriterium 2) ermittelten Themen beinhalten die geäußerten Anliegen und Themen der Anspruchsgruppen von Hessenwasser.
Um die Kund*innenzufriedenheit zu ermitteln, führte Hessenwasser im Jahr 2018 zudem eine Kund*innenbefragungen durch. Das Feedback der Befragung ordneten wir neun Handlungsfeldern zu:
- Personal (Qualifizierung und Recruiting)
- Katastrophenschutz
- Krisenmanagement
- Umfassende Notversorgung
- Steigender Trinkwasserbedarf
- Infrastruktur, Analyse und Bewertung
- Versorgung (Konzeption und Beratung)
- Fachlicher Austausch und Netzwerkveranstaltungen
- Zukunftsgerichtetes Energiemanagement
Die aus dem Feedback abgeleiteten Handlungsfelder ermöglichen uns, unsere Kund*innen gezielt zu unterstützen, wobei das Ergebnis einen Wert von 1,3 in der Globalzufriedenheit aufzeigte.
Darüber hinaus steht die Unternehmensentwicklung sowie der Bereich Wasserwirtschaft & Qualität im stetigen Austausch mit den Anspruchsgruppen.
Im Bereich Wasserwirtschaft und Qualität wurde um Unterstützung zu Wasserversorgungskonzepten, bei Managementsystemen (TSM, Akkreditierung n. DIN EN 17025) und bei der Umsetzung der Trinkwasserrichtlinie gebeten sowie für die Interessensvertretung der Branche gebeten.
Im Kontakt mit seinen Geschäftspartner*innen hat unser Kunden- & Bezugsmanagement das Anliegen der Angemessenheit der Preisbildung sowie die Erwartungen eines möglichst hohen vorsorgenden Ressourcenschutz aufgenommen.