Leistungsindikatoren zu Kriterium 9

Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.

Im Rahmen unserer Wesentlichkeitsanalyse haben wir 2018 eine Stakeholder-Befragung mit über 700 Teilnehmern durchgeführt. Befragt wurden Kunden, Kandidaten, Experten in Arbeitnehmer­überlassung, interne Mitarbeitende, Verbände, Dienstleistungsunternehmen sowie politische Gruppen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Themen, die von den Befragten als äußerst wichtig bewertet wurden. Unter den in der rechten Spalte angegebenen Kriterien berichten wir über Reaktionen und Maßnahmen, die wir ergriffen haben.

Bereich Wichtige Themen Reaktion /Maßnahmen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Angemessene Vergütung; Mitarbeiterförderung & -entwicklung; Einhaltung Arbeitnehmerrechte; Gleichbehandlung, Chancengerechtigkeit; Aus- und Weiterbildung Vgl. Kriterium 14, 15,16
Dienstleistung Umfassende Information über unsere Dienstleistungsqualitäten; Innovationsbereitschaft Vgl. Kriterium 10
Lieferanten Einhaltung der Menschenrechte Vgl. Kriterium 17
Umwelt und Ressourcen Ressourcenmanagement; Energieverbrauch Vgl. Kriterium 12
Gesellschaft und Öffentlichkeit Glaubwürdigkeit; Transparenz; Datenschutz; Korruptionsbekämpfung; Ethische Unternehmensführung Vgl. Kriterium 6, 18, 19 und 20
Kundinnen und Kunden Verantwortungsvoller Umgang mit Kundendaten; Compliance Vgl. Kriterium 20

Unsere Mitarbeitenden haben zudem jedes Jahr im Rahmen unserer „YourVoice“-Umfrage Gelegenheit, Feedback zu geben und Wünsche sowie Verbesserungsvorschläge zu äußern. Zahlreiche Maßnahmen, die wir in den vergangenen Jahren ergriffen haben, gehen auf „YourVoice“-Anregungen zurück, unter anderem wurden 2019 die neue Position Head of Diversity&Inclusion geschaffen, unser Diversity Council ins Leben gerufen, ein Diversity Code of Conduct entwickelt sowie die Teilzeit-Kriterien flexibilisiert.