Leistungsindikatoren zu Kriterium 9

Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.

Das Thema Nachhaltigkeit führt insbesondere bei den Ausstellenden und Besuchenden zu hohem Interesse. Die HMC bietet einen zentralen Treffpunkt für verschiedene Leitmessen.

Im Folgenden werden Fachmessen, Publikumsveranstaltungen und Gastveranstaltungen mit explizitem Nachhaltigkeitsbezug aufgeführt, die immer weiter in den Vordergrund rücken, um der Nachfrage von Ausstellenden, Besuchenden und Branche gerecht zu werden. Hierbei sollen die Stakeholder partizipativ einbezogen werden:  

Beispiele: Das am häufigsten angefragte Anliegen, insbesondere der Gast- und Kongressveranstaltenden, besteht in den Maßnahmen, um Veranstaltungen nachhaltig zu gestalten. Seit Ende 2020 sind online dazu übersichtliche OnePager mit den wichtigsten Maßnahmen analog der SDGs verfügbar. Des Weiteren wird auf den „Grünen Ausstellenden-Leitfaden für einen umweltverträglichen Messeauftritt" verwiesen.

Für die Ergebnisse der Stakeholderbefragung siehe Kriterium 2 „Wesentlichkeit“.