Leistungsindikatoren zu Kriterium 9

Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.

Es ist bisher kein gesonderter Prozess zum Dialog mit den interessierten Parteien beschrieben. Die Mitarbeiter*innen werden über die jährlichen Mitarbeitergespräche beteiligt, wobei in diesen Gesprächen Nachhaltigkeit nicht spezifisch thematisiert worden ist. Potentiellen Mitarbeiter*innen wird im Bewerbungsprozess durch einen Praktikumstag ein intensiver Einblick in unsere Geschäftstätigkeit gewährt. Im anschließenden Gespräch werden sie zu ihren Eindrücken befragt. Ergebnisse sowohl aus den Mitarbeitergesprächen als auch aus den Bewerbungsgesprächen fließen in die Chancen- und Risikenermittlung ein. In Gesprächen mit Kunden und Lieferanten haben wir damit begonnen Nachhaltigkeitsthemen, die das wirtschaftliche Handeln der first energy GmbH betreffen, einfließen zu lassen und wollen diesen Dialog in Zukunft noch intensivieren. Mit weiteren interessierten Parteien findet bisher kein gesonderter Austausch zur Nachhaltigkeit statt.