Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.
Re-Athlete führt Gespräche mit Stakeholdern vornehmlich persönlich. Kurze Kommunikationswege und direkte Absprachen sind daher wichtig.
Die wichtigsten Stakeholder von Re-Athlete sind die Kunden, Geschäftspartner, Kooperationspartern, die Umwelt und die Mitarbeiter.
Durch den steten Austausch mit den einzelnen Gruppen lassen sich Probleme zeitnah und bestmöglich lösen. Aufgrund der Größe des Unternehmens wurde noch keine gezielte Analyse der Stakeholder durchgeführt. Die Re-Athlete UG kommuniziert aber intern wie extern eine offene und gesprächsbereite Unternehmenskultur.
Wichtige Themen sind die Zufriedenheit, die Komplexität des Nachhaktigkeitprozesses, Schutz der Privatsphäre und individuelle Gestaltung von Kooperationen.
Bei stetigem Wachstum soll langfristig auch eine genaue Analyse der einzelnen Stakeholder vorgenommen werden, da das Wachstum des Unternehmens auch eine steigende Anzahl der Stakeholder beinhaltet. Bisher gab es keine gezielten Maßnahmen wie Umfragen oder Analysen.