Leistungsindikatoren zu Kriterium 9

Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.

Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich über kontinuierlich stattfindende Mitarbeiterbefragungen (z.B. zu den Themen „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“), deren Ergebnisse sorgfältig analysiert und berücksichtigt werden, an der Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Arbeit bei Rhodius einzubringen. Ferner können wir eine Vielzahl der durch unsere Mitarbeiter im Rahmen des Betrieblichen Vorschlagswesens eingebrachten Ideen in die Tat umsetzen. Hiervon profitieren sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeiter selbst.

Mit unseren Kunden stehen wir in engem Kontakt durch regelmäßige Besuche und persönliche Gespräche. Rückmeldungen werden über Besuchsberichte systematisch erfasst und analysiert, offene Themen werden schnellstmöglich abgearbeitet.

Mit der Politik, Behörden, Wirtschaftsverbänden und der Presse pflegen wir einen offenen und konstruktiven Dialog.