Der Austausch mit unseren Stakeholdern ist für uns sehr wichtig. Wir sind der Meinung, nur wer bereit ist zuzuhören und Anregungen sowie Ansprüche ernst nimmt, kann langfristig erfolgreich wirtschaften. Wir stehen mit unseren Stakeholdern in einem offenen und transparenten Dialog. Dabei legen wir großen Wert auf unterschiedliche Dialogformen, um möglichst viele Stakeholder an den Dialogen zu beteiligen. Die Anregungen und Anliegen der Stakeholdergruppen werden von den Vertretern der Berentzen-Gruppe erfasst und fließen über die unterschiedlichen Abteilungen in die Unternehmenstätigkeit und Nachhaltigkeitsstrategie ein. Ein Beispiel, für ein Thema welches wir auf Wunsch unserer Mitarbeiter im Berichtsjahr verstärkt verfolgt haben, ist die Steigerung der internen Kommunikation. Wir arbeiten kontinuierlich daran die interne Kommunikation zu steigern und zu optimieren. Dies erreichen wir, indem wir im Berichtsjahr verstärkt die unterschiedlichen Standorte, Abteilungen und Tochtergesellschaften dazu anhalten über Neuigkeiten in ihren Bereichen in unserem Social Intranet zu berichten.
Siehe ebenfalls die unter 9. Beteiligung von Anspruchsgruppen aufgeführten Informationen. Mehr Infomationen sind ebenfalls im aktuellen
Nachhaltigkeitsbericht 2020 ab der Seite 13 zu finden.