Leistungsindikatoren zu Kriterium 9

Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.

Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit unseren Stakeholdern und nehmen deren Anregungen und Wünsche in vielfältiger Art und Weise auf.

Mit der Durchführung des Kundendialogs Nachhaltigkeit mit Privatkunden im Frühjahr 2019 haben wir einen Überblick erhalten, welche Nachhaltigkeitsthemen unseren Kunden besonders am Herzen liegen. Ein wichtiges Ergebnis war, dass die Basis eines glaubwürdigen Nachhaltigkeitsengagements im Kundengeschäft ein nachhaltiger Geschäftsbetrieb ist. Hier sollte die Kreissparkasse Ostalb aus Sicht ihrer Kunden bei ihren eigenen Gebäuden und ihrem eigenen Handeln mit gutem Beispiel vorangehen. Unter anderem deshalb haben wir uns 2019 dazu entschieden, ein zertifiziertes Umweltmanagement nach ÖKOPROFIT aufzubauen. Die Zertifizierung ist für 2020 geplant.  

Über die Verankerung des Themas Nachhaltigkeit in der Geschäftsstrategie der Kreissparkasse Ostalb ist unser Verwaltungsrat ebenfalls in die strategische Weiterentwicklung eingebunden.