Leistungsindikator G4-27
Nennen Sie die wichtigsten Themen und Anliegen, die durch die Einbindung der Stakeholder aufgekommen sind, und wie die Organisation auf jene wichtigen Themen und Anliegen reagiert hat, einschließlich durch ihre Berichterstattung. Nennen Sie die Stakeholdergruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen jeweils angesprochen haben.
Angesichts der vielen Kundenkontakte, die die Kreissparkasse tagtäglich pflegt, ist die Anzahl der offiziell adressierten Beschwerden gering. Wir legen Wert darauf, diesen individuell nachzugehen und im Dialog mit dem Kunden Lösungen zu finden. Im Anschluss befragen wir nach dem Stichprobenprinzip Kunden danach, wie sie die Bearbeitung ihrer Beschwerde empfunden haben. In der Bewertung nach Schulnoten schneidet die Kreissparkasse 2017 mit der Note 1,6 ab.
Themen, die im Rahmen des Beschwerdemanagements von unseren Kunden adressiert wurden, beziehen sich vor allem auf technische Probleme sowie auf Gebühren. Diesen Themen begegnen wir einerseits mit der Einrichtung einer Zukunftswerkstatt im Jahr 2018, in der Kunden den Umgang mit neuester Banking-Technologie ausprobieren und erleben können. Um die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit von Gebühren nachvollziehbar zu machen, betreiben wir Aufklärungsarbeit über die Folgen der Niedrigzinspolitik der EZB.