Leistungsindikatoren zu Kriterium 9

Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.

Durch das unternehmensinterne soziale Netzwerk Yammer und das Ideenmanagementtool PI erhalten wir diverse Anregungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von unseren Mitarbeitern.

Dazu gehören beispielsweise Ideen wie das Angebot von Jobtickets und Jobrad, wobei das Angebot von Jobtickets bei der HALLESCHE bereits 2019 eingeführt wurde. Mitarbeiter des ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzerns können ab Frühjahr 2020 ein Fahrrad ihrer Wahl, insbesondere auch Elektrofahrräder, zu besonderen Konditionen über Jobrad leasen.

Auch Kunden, Vermittler und Ratingagenturen stellten vermehrt Nachfragen, insbesondere zur Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage des ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Konzerns. Aufgrund der wachsenden Bedeutung einer nachhaltigeren Kapitalanlage nahmen wir dieses Thema 2019 in der neuentwickelten Nachhaltigkeitsstrategie als eigenes Handlungsfeld auf (s. Kriterium 1 – Strategische Analyse und Maßnahmen) und formulierten ein übergeordnetes Unternehmensziel dazu.